/  Arbeitsmarkt und Beschäftigung

Rückblick: "Shop a Job"-Messe in den Wilmersdorfer Arcaden

Der JOB POINT Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf hat am 16. und 17. November 2017 gemeinsam mit und in den Wilmersdorfer Arcaden erfolgreich die dritte „Shop a Job“ Messe durchgeführt. Die “Shop a Job“ Messe verfolgt seit Langem ein individuelles Konzept der Vernetzung und lockt damit eine Vielzahl von Interessenten an.

Der leichte und direkte Kontakt zu den Arbeitgebern*innen auf der Messe ermöglichte es den Besucher*innen einen Job zu „shoppen“ und sich über Beratungs- und Weiterbildungsangebote zu informieren.

Die Messe besticht durch ihre Vielseitigkeit. 45 Unternehmen am Tag präsentierten sich und ihre Stellen- und Beratungsangebote aus verschiedenen Branchen. Unter den Ausstellern*innen befanden sich sowohl große, überregionale Arbeitgeber*innen als auch Berliner Unternehmen.

Über weitere berufliche Möglichkeiten konnten sich die Besucher*innen beispielsweise am Stand vom Jobcenter Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf und der Jugendberufsagentur Berlin Standort Charlottenburg-Wilmersdorf informieren.

Schirmfrauen/-herren der Jobmesse waren Frau Dr. Brendel, die Geschäftsführerin des Jobcenters Charlottenburg-Wilmersdorf, der stellvertretende Bezirksbürgermeister Herr Engelmann und Herr Möller, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Berlin Nord. Zudem war der Berliner Senat für Integration, Arbeit und Soziales durch Frau Zauner, Leiterin der Abteilung Arbeit und Berufliche Bildung, vertreten. Moderiert von der Geschäftsführerin der GesBiT mbH, Frau Keppke, eröffneten die Schirmfrauen/-herren die Jobmesse feierlich.

Die JOB POINTs werden im nächsten Jahr erneut spannende Jobmessen durchführen. Wir informieren Sie rechtzeitig auf unserer Website.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website der Berliner JOB POINTs.