"Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung."

Die Beratung zu Bildung und Beruf bietet Ihnen umfassende Informationen und Orientierung und berät Sie unabhängig und kostenfrei.

Willkommen ! Hos geldiniz! Welcome! Bienvenue! Bienvenida! Benvenuto!  أهلا بكم 

Das berufliche Leben gleicht manchmal einem großen Irrgarten. Immer wieder stehen wir vor neuen Abzweigen, müssen Entscheidungen treffen, wo es lang gehen soll, und wissen doch nicht, ob wir einen Umweg gehen oder am Ziel ankommen.

Deswegen gibt es die Beratungsstelle Beratung zu Bildung & Beruf: Wir kennen uns damit aus, mit den vielen Möglichkeiten das Ziel zu erreichen.

Wir unterstützen Sie darin, eigene Ziele zu bestimmen und Ihre berufs- oder bildungsbezogenen Aktivitäten zu planen und umzusetzen. Die Beratung zu Bildung und Beruf bietet Ihnen umfassende Informationen sowie Orientierung und berät Sie:

  • kostenfrei
  • vertraulich
  • unabhängig
  • freiwillig
  • mehrsprachig (Englisch, Arabisch, Kurdisch)

Was ist Beratung zu Bildung & Beruf? (Video)

Unser Angebot

  • Berufsperspektiven und Berufsorientierung: Mit Ihnen gemeinsam entwickeln wir berufliche Perspektiven auf Basis Ihrer Kompetenzen, Interessen und Erfahrungen.
  • Weiterbildung: Wir beraten zu Weiterbildung, Aufstiegsfortbildung, zu Ausbildungs- und Studiengängen.
  • Finanzierung und Fördermöglichkeiten: Wir informieren Sie über Fördermöglichkeiten, zeigen Ihnen passende Finanzierungswege auf.
  • Lernbedingungen, Lernformen und Lernstrategien: Wir unterstützen und beraten bei der Umsetzung Ihrer Bildungsvorhaben und zu individuellen Lernstrategien.
  • Zugang zum Bildungs- und Arbeitsmarkt für geflüchtete und zugewanderte Menschen:  Wir beraten Sie mehrsprachig und unabhängig von Herkunftsland, Sprache oder Aufenthaltsstatus zu beruflichen Perspektiven, Ausbildung und Studium, Qualifizierung, Jobsuche, Bewerbung, Praktika und Deutschkursen.
  • Nachqualifizierung, Nachholen eines Berufsabschlusses:  Wir beraten zum Berufsabschluss und zur beruflichen Nachqualifizierung oder Umschulung und zeigen Ihnen passende Angebote auf.

Besondere Angebote in den Beratungsstellen & Workshops

Sie haben zu Hause keinen Internetzugang oder keinen Computer? In den Beratungsstellen stehen Computer für Sie bereit, an denen Sie selbst nach passenden Weiterbildungen, Qualifizierungen oder Arbeitsstellen suchen, Ihre Bewerbungsunterlagen und Ihren Lebenslauf erstellen oder an Online-Kursen teilnehmen können. Wenn Sie Tipps benötigen oder technische Schwierigkeiten haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Zu diesen und weiteren Themen rund um Bildung und Beruf bieten wir Ihnen auch passende Workshops an.

Hier finden Sie unser Workshop-Angebot.

Unsere Beratungsformate für Sie

  • persönlich - Kommen Sie einfach vorbei!
  • telefonisch - Rufen sie uns an!
  • per Video  - Wir können mit Ihnen eine Videoberatung vereinbaren.
  • per E-Mail  - Schreiben Sie uns eine E-Mail.
  • per Chat - Wir können mit Ihnen eine Chatberatung vereinbaren.

Standorte & Kontakt

Beratung zu Bildung & Beruf in Neukölln und Treptow-Köpenick

Standort Neukölln
Karl-Marx-Str. 131
12043 Berlin
U-Bhf Karl-Marx-Straße

Standort Treptow-Köpenick
Villa Offensiv
Hasselwerderstr. 38-40
12439 Berlin
S-Bhf Schöneweide

Telefon 030 680543-77
E-Mail bbb-ntk.gesbit(at)jsd.de

Öffnungszeiten Neukölln

  • Montag bis Freitag: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr (oder nach Vereinbarung)
  • Beratungen zu Grundbildungsthemen: jeden Mittwoch 09:00 bis 11:00 Uhr mit Termin
  • Geschlossen: Mittwochs zwischen 13:00 und 15:00 Uhr

Öffnungszeiten Treptow-Köpenick

  • Dienstag und Freitag: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Projektleiter: Timur Parlar
Mobil 0177 60 36 631
E-Mail timur.parlar(at)jsd.de

Stellv. Projektleiter: Philipp Kumria
Mobil 0176 40 46 25 87
E-Mail philipp.kumria(at)jsd.de

Weitere Ansprechpartner*innen

Dr. Ibrahim Alsayed
Mobil 0172 70 72 536
E-Mail ibrahim.alsayed(at)jsd.de

Farhad Ahmad
Mobil 0172 28 94 246
E-Mail farhad.ahmad(at)jsd.de

Arne Koch
Telefon 030 680543-77 oder 0173 61 06 296
E-Mail arne.koch(at)jsd.de

Susann Kühnapfel
Telefon 030 680543-77 oder 0157 58 53 99 78
E-Mail susann.kuehnapfel(at)jsd.de

Wolfram Rauch
Telefon 030 680543-77
E-Mail wolfram.rauch(at)jsd.de

Beratung zu Bildung & Beruf in Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf

Standort Spandau
Havelstraße 12a
13597 Berlin
U-Bhf Altstadt-Spandau

Telefon 030 814572-111

Standort Charlottenburg-Wilmersdorf
Kaiserin-Augusta-Allee 47a
10589 Berlin
U-Bhf Mierendorffplatz

Telefon 030 814572-112

Öffnungszeiten

  • Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 17:00 Uhr (oder nach Vereinbarung)
  • Freitag: 12:00 bis 17:00 Uhr (oder nach Vereinbarung)

Projektleiterin: Anna Piasta
Mobil 0159 068 360 94
E-Mail anna.piasta(at)jsd.de

Weitere Ansprechpartner*innen

Yorcelis Cruz-Vorbröcker
Mobil 0176 556 986 23
E-Mail yorcelis.cruz-vorbroecker(at)jsd.de

Maria Smolko
Mobil 0157 735 013 69
E-Mail maria.smolko(at)jsd.de

Alisa Marcuk
Mobil 0159 048 657 05
E-Mail alisa.marcuk(at)jsd.de

Mahboubeh Semsari
Mobil 0176 43397322
E-Mail mahboubeh.semsari(at)jsd.de

Theresa Buchholz
Mobil 0179 3415 366
E-Mail theresa.bucholz(at)jsd.de

Beratung zu Bildung & Beruf in Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte

Standort Friedrichshain-Kreuzberg
Zossener Straße 36
10961 Berlin
U-Bhf Gneisenaustraße

Telefon 030 330073-60

Standort Mitte
Kurfürstenstraße 131
10785 Berlin
U-Bhf Nollendorfplatz

Telefon 030 3300736-0

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 09:00 bis 17:00 Uhr (oder nach Vereinbarung)

Projektleiter: Sami Haddaji
Mobil 030 3300736-10
E-Mail sami.haddaji(at)jsd.de

Qualität

Qualitätsrahmen Berliner Modell (QBM)

„Das Qualitätssiegel Bildungsberatung beinhaltet eine systematische Qualitätssicherung zur Erbringung von Beratungsleistungen nach dem Qualitätsrahmen Berliner Modell (QBM). Die Qualitätsfähigkeit der Beratungseinrichtung wurde mit Erfüllung der Anforderungen und nach Empfehlung des Beirats durch die k.o.s GmbH in Berlin ausgezeichnet und bestätigt.“

Anerkannter Beratungsstandort:

  • Beratung zu Bildung und Beruf in Neukölln und Treptow-Köpenick (zertifiziert bis 31.01.2027 durch die k.o.s GmbH)
  • Beratung zu Bildung und Beruf in Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf (zertifiziert bis 31.03.2025 durch die k.o.s GmbH)
  • Beratung zu Bildung und Beruf in Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte (zertifiziert bis 30.09.2025 durch die k.o.s GmbH)

 

Alpha-Siegel

Das Alpha-Siegel signalisiert Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben, dass sie in den Beratungsstellen „Beratung zu Bildung & Beruf in Neukölln und Treptow-Köpenick“ und „Beratung zu Bildung & Beruf in Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte“ kompetent beraten und unterstützt werden. Beratung zu Bildung & Beruf in Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf ist auf dem Weg, das Alpha-Siegel zu bekommen.