Alpha-Bündnis Mitte
Gemeinsam für mehr Teilhabe durch Grundbildung
Ziele und Schwerpunkte
Das Bündnis arbeitet daran, die Angebote zur Alphabetisierung im Bezirk Mitte zu erweitern und neue Wege zur Förderung der Grundbildung zu finden.
Dabei stehen folgende Schwerpunkte im Fokus:
- Beratung und Unterstützung: Hilfe bei der Suche nach geeigneten Lern- und Beratungsangeboten.
- Sensibilisierung: Aufklärung über das Thema geringe Literalität und Abbau von Vorurteilen.
- Vernetzung: Aufbau eines starken Netzwerks aus zivilgesellschaftlichen Akteuren, Politik und Verwaltung.
- Förderung der Teilhabe: Stärkung der gesellschaftlichen, gesundheitlichen, politischen und digitalen Grundbildung.
Netzwerk und Kooperation
Das Alpha-Bündnis Mitte wird durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert und ist in Trägerschaft der Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH (GesBiT), einer Einrichtung der Johannesstift Diakonie.
Koordiniert wird das Projekt durch Sami Haddaji, Ansprechpartner für Interessierte und Partnerorganisationen. Für die Öffentlichkeitsarbeit ist Sarah Humeniuk zuständig. Gemeinsam entwickeln sie Strategien zur Vernetzung und setzen gezielte Maßnahmen zur Sensibilisierung für das Thema Alphabetisierung und Grundbildung um.
Gefördert durch
Das Projekt Alpha-Bündnis Berlin Mitte wird durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie aus Mitteln des Landes Berlin gefördert.

